Projekt: Demenzsensible Kirche 2017 - 2018

 

Demenzsensible Kirchengemeinde bedeutet für uns, sich gemeinsam mit der Gemeinde auf den Weg zu machen, um für das Thema Demenz zu sensibilisieren und die Wahrnehmung zu schärfen. Weitere Zielsetzung ist es Informationen zu schenken und Barrieren abzubauen, sowie Menschen mit Demenz in die Gestaltung der Gemeindearbeit einzubeziehen.

 

Am 01. Februar 2017 machten sich die Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss/Nordrhein e.V. und die evangelische Christusgemeinde Neuss gemeinsam auf den Weg diese Ziele in einem Projekt umzusetzen. Weitere Netzwerkpartner schlossen sich an. Es erfolgte eine intensive Aufklärungsarbeit in allen Altersgruppen, bei verschiedenen Netzwerkpartnern und Interessierten.

Das Projekt wurde am 31.05.2018 erfolgreich abgeschlossen. Genauere Informationen dazu finden sie in den u.g. Berichten.

 

Die Nachhaltigkeit im Bereiche der evangelischen Kirchengemeinden Neuss bezüglich Demenz ist auch nach Abschluss des Projekts weiterhin gesichert. Als ehrenamtliche Ansprechpartnerin für das Thema "Demenz in der Kirchengemeinde" steht Frau Petra Körnke zur Verfügung

Download
Abschlussbericht Demenzsensible Kirche.p
Adobe Acrobat Dokument 100.7 KB
Download
Projekt Demenzsensible Kirche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 136.4 KB

 

 

 

Sandra Menge

                                                               Projekt

Demenzsensibele Kirchengemeinden in Neuss

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz, 20. Januar 2018

 

 

 

Stadtkirchentag 2017

(Vorstandsvorsitzende Heidemarie Marona, Projektleiterin Sandra Menge und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke)